Benjamin Blümchen Wiki

Als Wetterelefant ist die 1. Folge der Benjamin Blümchen Hörspielserie. Sie erschien am 07. Juli 1977 auf Kassette[1].

Klappentext[]

Benjamin ist ein lieber, sprechender Elefant. Er lebt im Neustädter Zoo und fühlt sich dort eigentlich recht wohl, aber manchmal ist ihm langweilig. Darum erkundigt er sich danach, ob es für ihn in Neustadt nicht etwas zu tun gibt. Eines Tages hat er Glück: Für den Wetterhahn Siegfried Simpel wird dringend eine Urlaubsvertretung gesucht.[2]

Inhalt (wip)[]

Mit Benjamin Blümchen als Wetterelefant, früher veröffentlicht unter dem Namen: Benjamin Blümchen - Der allererste Wetterelefant der Welt, startet die Hörspielreihe rund um Benjamin Blümchen.

Als Siegfried Simpel, der Wetterhahn auf dem Kirchturm, Urlaub braucht und sich auf dem Arbeitsamt um eine Vertretung bemüht, bekommt Benjamin die Chance, seinen Traumjob auszuüben. Doch um Benjamin auf die Kirchturmspitze zu befördern, ist ein Hubschraubereinsatz der Feuerwehr nötig. Oben angekommen, hat Benjamin mit weiteren Herausforderungen zu kämpfen. Er verwechselt die Himmelsrichtungen und muss lernen, die Wetterzeichen richtig zu deuten. Außerdem plagt ihn der Hunger, und die Kälte setzt ihm stark zu. Wenn er sich freut, bringt er durch sein Gezappel die Kirchturmglocken zum Erklingen. Zum Glück bekommt er tatkräftige Unterstützung: Otto bringt ihm regelmäßig seine geliebten Zuckerstückchen, und die Mitglieder des "Komitees für mildtätige Hände" stricken ihm einen riesigen Pullover und einen Schal gegen die Kälte. Als das Glockenspiel einfriert und die Touristen ausbleiben, rettet Benjamin die Situation, indem er mit seinem Rüssel "Ihr Kinderlein kommet" trompetet und so die Besucher begeistert.

Am Ende kehrt Siegfried Simpel aus dem Urlaub zurück und Benjamin muss seinen Posten als Wetterelefant räumen. Die Geschichte endet mit einem triumphalen Abschied, bei dem Benjamin von den dankbaren Bürgern der Stadt in den Zoo zurückbegleitet wird.

Notizen[]

Zitate[]

Siegfried Simpel trifft zum ersten Mal auf Benjamin und erkennt ihn erst nicht als Urlaubsvertretung an.

Siegfried Simpel: "Nehmen Sie es mir nicht übel, lieber Herr Blümchen. Aber Sie sehen aus wie ein... na, wie ein Elefant!" Benjamin: "Ja, aber ich bin ja auch ein Elefant!"

Figuren und Sprecher[]

Trivia[]

  • Benjamin sagt in dieser Folge "Tröööt"

Quellen[]